Opti 2025 – Trends, Innovationen und tolle persönliche Begegnungen

treffen mit brett eyewear vertreten durch nikolai. alex, andy und franz freuen sich über die neuesten styles auf der opti 2025 in münchen

Wie jedes Jahr waren Alex und Andy auch 2025 wieder auf der Opti in München, der internationalen Messe für Optik und Design. Vom 31. Januar bis zum 2. Februar gab es drei intensive Tage voller spannender Trends, innovativer Technologien und wertvoller Begegnungen mit unseren Partnern.

Die wichtigsten Trends und Neuheiten

Mit vielen frischen Eindrücken im Gepäck sind wir von der opti 2025 in München zurück in Würzburg. Besonders spannend war der Bereich Telemedizin, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auch bei Brillengläsern, Kontaktlinsen und Brillenfassungen gab es viele spannende Entwicklungen. Um hier nur ein paar wenige zu nennen:

Ross & Brown: Die angesagtesten Styles nun auch in großen und trendig kleinen Größen. Die randlosen Brillen mit getönten Gläsern machen aus die einen urbanen Menschen.

Farbige Sonnengläser weiterhin maximal im Trend: Der Hype um coole, bunte Töne hält an und bringt frischen Wind in die Kollektionen. Vor allem hellblaue Tönungen und generell soft getönte Gläser machen einem zum richtigen Styler. 

3D-gedruckte Brillenfassungen: Zum ersten Mal haben wir eine hochwertige 3D-Druck-Brillenfassung entdeckt. Das Besondere: Sie kommt ohne nachträgliche Färbung aus und bleibt somit farbstabil. Die Herstellung mit der DLP-Technologie (Digital Light Progressing) macht es möglich. Aktuell ist sie leider nur für feminine Formen verfügbar – wir hoffen, dass bald auch maskuline Designs folgen!

Nuance Audio: Die innovative Hörbrille: Ein echtes Highlight war die Vorstellung von Nuance Audio, einer Brille mit integrierter Hörverstärkung für Menschen mit leichter Hörschwäche. Sie soll im zweiten Halbjahr 2025 auf den Markt kommen – wir sind gespannt!

BRETT eyewear x Donkervoort: Die neueste Evolution der Kooperation zwischen BRETT eyewear und Donkervoort begeistert erneut mit edlen Carbon-Elementen.

Alex und Franz (beide rechts im Bild, Kresinsky) mit Mario Rehnert (links im Bild, Fa. Hecht) & Georg Wölfle (Künzel Optik)

Begegnungen und Highlights abseits der Produkte

Neben den vielen Produktneuheiten war es wieder eine Freude, unsere Partner und Freunde aus der Branche zu treffen. Mit dabei waren unter anderem Tom Ford, Cutler and Gross, BRETT eyewear, Colibris, Ross & Brown und Freudenhaus. Wir möchten uns herzlich für die Gastfreundschaft bedanken – insbesondere bei Rodenstock, die mit ihrer legendären Messeparty am Samstag für ein weiteres Highlight gesorgt haben und nicht nur durch die neuen Glasinnovationen.

Besonders schön war es auch, alte Kollegen aus der Ausbildung und dem Studium wiederzusehen. Solche Begegnungen machen die Opti jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem.

Colibris – 3D-Druck Brillen aus Deutschland mit neuer DLP-Technologie gefertigt

Nach unserem letzten Termin am Sonntag um 17:00 Uhr ging es zurück nach Würzburg – im Gepäck viele neue Inspirationen und Ideen für unser Geschäft. Die Opti 2025 hat uns einmal mehr gezeigt, wie dynamisch und innovativ unsere Branche ist. Andererseits hat sie auch gezeigt, das ein bewährtes und optimiertes Messekonzept (Bsp. 2018) auch in der schnelllebigen Zeit erfolgreich sein kann.

Wir freuen uns darauf, euch bald die spannendsten Neuheiten in unserem Onlineshop oder im Store bei Kresinsky präsentieren zu können! Fazit: Opti 2025 – ein voller Erfolg!

Euer Team von Kresinsky

Alex mit der Hörbrille von Nuance Audio
Cookies & Dienste
Kresinsky

Wir setzen auf unserer Webseite verschiedene Arten von Cookies ein, um Ihnen den Besuch unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten. Nachfolgend informieren wir Sie über die verschiedenen Cookies, die wir einsetzen und bitten um Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Allgemein

  • moove_gdpr_popup: Speicherung der Einstellungen die Sie in diesem Fenster auswählen.
    Lebensdauer: 1 Jahr
  • wfwaf-authcookie: Dieses Cookie ermöglicht es der Wordfence-Firewall, angemeldete Benutzer zu erkennen und ihnen erweiterten Zugriff zu gewähren. Außerdem kann Wordfence damit nicht angemeldete Benutzer erkennen und ihren Zugriff auf sichere Bereiche beschränken. Das Cookie teilt der Firewall außerdem mit, welche Zugriffsebene ein Besucher hat, damit die Firewall intelligente Entscheidungen darüber treffen kann, wem der Zugriff gestattet und wem er verweigert werden soll.
    Lebensdauer: 10 Stunden
Marketing Cookies

Google Analytics

  • _ga: Eine eindeutige ID zur Unterscheidung von Benutzern.
    Lebensdauer: 2 Jahre
  • _gid: Eine eindeutige ID zur Unterscheidung von Benutzern.
    Lebensdauer: 24 Stunden
  • _gat: Wird verwendet, um die Anforderungsrate an den Google Analytics Server zu drosseln um unnötigen Netzwerkverkehr zu vermeiden.
    Lebensdauer: Eine Minute
Analyse Cookies

Hotjar
Erstellung von Heatmaps

  • _hjSession: Ein Cookie, das die aktuellen Sitzungsdaten enthält. Dies hat zur Folge, dass nachfolgende Anfragen innerhalb des Sitzungsfensters derselben Hotjar-Sitzung zugeordnet werden.
    Lebensdauer: 30 Minuten
  • _hjSessionUser: Dieses Cookie wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID, die für diese Site eindeutig ist, im Browser beizubehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Seite derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.
    Lebensdauer: 365 Tage
  • _hjFirstSeen: Dieses Cookie ist so eingestellt, dass die erste Sitzung eines neuen Benutzers identifiziert wird. Es speichert einen Wahr/Falsch-Wert, der angibt, ob Hotjar diesen Benutzer zum ersten Mal gesehen hat.
    Lebensdauer: Aktuelle Sitzung

Diese Cookies zu aktivieren, hilft uns, unsere Website zu verbessern.